Anna Volquardsen, Lena Mardon & Felix Winter

Wie funktioniert eigentlich: Hybrid Work

Die Idee Hybrid Work ist eine Mischform aus Präsenz- und Remote-Arbeit. Dieses Arbeitsmodell erlaubt Mitarbeitenden unterschiedliche Grade an Flexibilität, was die Wahl des Arbeitsortes anbelangt. Mitarbeitende, die hybrid arbeiten, können so ihre Aufgaben wahlweise im Home Office, im Büro oder auch an sogenannten Dritten Orten (z.B. Co-Working Spaces) erledigen. Die…

ABC

Wie funktioniert eigentlich: Servant Leadership

Die Idee Servant Leadership ist ein Führungsmodell, das Leadership wortwörtlich als Dienst an den “Geführten” versteht. Ein Servant Leader konzentriert sich darauf, bestmögliche Arbeitsbedingungen für das Team zu schaffen. Im Mittelpunkt steht der Mensch. Ziel ist es ein Klima zu schaffen, in dem sich Menschen entfalten und Bestleistungen erzielen können. Dabei…

ABC

Wie funktioniert eigentlich: Gig Economy

Die Idee “Gig Economy” bezeichnet einen Teil des Arbeitsmarktes, der von zeitlich befristeten Tätigkeiten und Einzelaufträgen gekennzeichnet ist. In der Gig Economy nehmen Arbeitnehmende in Teilzeit- oder Zeitarbeitsstellen oder als unabhängige Auftragnehmende am Arbeitsmarkt teil. Die Vorgeschichte Das Wort “Gig” hat seinen Ursprung in der amerikanischen Jazz-Szene der 1920er Jahre.

ABC