Tilman Glatz, Architekt, und Wolfram Glatz, Creative Director, schaffen unter dem Namen glatz&glatz räumliche Erlebnisse für Unternehmen, Marken und Restaurants. Das Besondere: die beiden Brüder arbeiten aus zwei unterschiedlichen Städten zusammen. Wie funktioniert Arbeit über 600 Kilometer Distanz? Und welche virtuelle Umgebung mussten sie dafür schaffen?



Über das Unternehmen
glatz&glatz, das sind die Brüder Tilman und Wolfram Glatz. Der Architekt und der Creative Director leiten gemeinsam ihr Designstudio aus Berlin und Heidelberg. Sie arbeiten mit einem großen Netzwerk von Freelancern unterschiedlicher Disziplinen zusammen und kreieren so räumliche Welten für Büros, Fashion Shows oder Restaurants.
Wolfram, Tilman, was bedeutet New Work für Euch ganz persönlich?
Tilman: New Work bedeutet für mich mit meinem Bruder eine Firma aus zwei Städten führen zu können. Das Schöne an der digitalisierten Arbeitswelt ist ja, dass es jetzt möglich ist, von unterschiedlichen Lebensmittelpunkten aus so flüssig miteinander arbeiten können.
Wolfram: Grundlage von allem ist, dass wir unsere Daten virtuell teilen und gemeinsam bearbeiten können, also cloudbasiertes Arbeiten. Und dass wir, obwohl wir nicht nebeneinander sitzen, gemeinsam an Skizzen und Grundrissen zeichnen können. Ich arbeite zum Beispiel immer mit zwei Monitoren, sodass ich auf einem Screen sehe, was Tilman gerade macht und auf dem anderen meine eigenen Scribbles teilen kann.
T: Für unsere Zusammenarbeit ist eine Prämisse, weitestgehend auf Papier zu verzichten und Pläne und Zeichnungen in der Cloud abzulegen. Nur so können wir sicherstellen, dass wir – egal ob wir in Berlin, Heidelberg oder ganz woanders auf einer Baustelle sind – jederzeit auf alle Unterlagen zugreifen können.
W: Die Dynamik und Geschwindigkeit unserer Zusammenarbeit hat sich durch die Digitalisierung natürlich potenziert, sodass modernes Arbeiten für mich auch ein ständiges Lernen und Anpassen ist. Wir bekommen immer mehr geniale Tools an die Hand, aber ich bin auch ein Typ, der die Arbeit nicht überbürokratisieren möchte. Das Telefon ist deshalb auch immer noch Haupt-Kommunikationskanal. Am Ende muss die Zusammenarbeit einfach funktionieren – das was für uns zählt ist, dass wir aus unterschiedlichen Orten gemeinsam kreieren dürfen.
Zuletzt haben glatz&glatz das neue Headquarter von Urban Sports Club in Berlin gestaltet.
Der Link zur Videoserie „We Love New Work“ von Adobe.