Hugues Lantuit beobachtet als Polarforscher die Veränderung des Permafrosts in der Arktis und leitet eines der größten Wissenschaftsprojekte in diesem Bereich. Wie arbeitet es sich an einem Thema, das entscheidend für den Fortbestand der Zivilisation sein könnte? Und ist der Inhalt seiner Arbeit überhaupt Hugues’ Treiber?…
Unplanbare Arbeitszeiten, hohe Versicherungskosten, mangelnde Wertschätzung: Obwohl in Deutschland wieder mehr Babys zur Welt kommen, lassen sich immer weniger Frauen zur Hebamme ausbilden. Christiane Hammerl ist dennoch als freiberufliche Hebamme tätig – und liebt es.
Sie will ihr Publikum bewegen und Veränderungen anstoßen: Während Bekannte und Freunde Familien gründen und Häuser bauen, ist Lucy Martens selten länger an einem Ort. Über ein Arbeitsleben, das alles einem großen Ziel unterordnet.
Er arbeitet als Bäcker, studiert "Nachhaltige Wirtschaft" und gründet ein Projekt nach dem nächsten zur Verbesserung der Welt: Ein Tag mit dem 20-Jährigen Jonathan Funke beeindruckt. Ein Gespräch über den Sinn im Job.
Müde vom Großstadt-Lärm, vom Kommerz, von ihrer Arbeit: In Brandenburg entdecken Anna Schunck und Marcus Werner mit einem alten Bauernhof ein neues Leben und eine neue Arbeit. Mit ihrem Nachhaltigkeits-Magazin Viertel Vor arbeiten sie an einer besseren Zukunft. Ein Ausflug aufs Land.
Bei Facebook zu arbeiten, bedeutet für Annika Bader, sich mit der Welt verbunden zu fühlen. Warum es sich lohnt, für ihre Arbeit ein nicht ganz einfaches Lebensmodell auf sich zu nehmen.
Für die einen das Paradies, für ihn das Zentrum einer Umweltkatastrophe. Nino Lotze lebt und arbeitet auf Bali. Sein Credo beim Gründen: Wer sich im Chaos nicht aufgibt, sondern versucht es zu bekämpfen, geht unter.
Levke Leiss zeichnet seit frühester Kindheit. Für die extrem professionelle freischaffende Künstlerin ist der Beruf Berufung. Welche Vor- und Nachteile bringt das mit sich?…
Nach seinem Wirtschaftsinformatik-Studium und mehreren Jahren bei Daimler, stehen für Till Simon alle Zeichen auf klassische Konzernkarriere. Wenn er denn nur wollte. Über den Sprung in die unternehmerische Freiheit.
Wholy Goodness von Jessica Prescott ist einer der schönsten Foodblogs der Welt. Wie sieht ihr Alltag aus? Kann sie davon leben? Und wovon träumt sie langfristig?…