Hybrid Work – wie kann der Spagat zwischen gemeinsamer Zeit im Büro und ortsunabhängigem Arbeiten gelingen? Ein Unternehmen, das bereits zu Beginn der Pandemie ein hybrides Arbeitsmodell eingeführt hat, ist Vinted.
Gemeinsam mit Adobe wollen wir verstehen, was "New Work" in der Praxis bedeutet. Folge 03 mit den Zero Waste Pionierinnen von Original Unverpackt, die auch Vorreiterinnen für nachhaltiges und achtsames Arbeiten sind.
Gemeinsam mit Adobe wollen wir verstehen, was "New Work" in der Praxis bedeutet. Folge 02 mit Summer&Co – einer Beratungsfirma, die selbst ausprobiert, wie Organisationen anders gestaltet werden können.
Im Auftrag von Adobe fragen wir, was “New Work” in der Praxis bedeutet, wie moderne Arbeitswelten aussehen können und welche Tools man für ihre Umsetzung braucht. Folge 01 mit den Brüdern vom Designstudio glatz&glatz.
Wie organisiert man als Führungskraft die Zusammenarbeit, wenn alle im Home Office arbeiten? Und wie hält man den Teamgeist hoch? Wir haben bei Chef*innen aus unterschiedlichen Branchen nachgefragt.
Wie begegnet man als Start-up dem eigenen rasanten Wachstum? Was bedeutet eine ständige Vervielfachung der Teamgröße für die Arbeitsplatzgestaltung – und die kulturelle Identität des Unternehmens? Zu Besuch im neuen Headquarter von Urban Sports Club.
Wie passen neue Führungsmethoden in Konzernwelten und weshalb sind die Perspektiven der Generation Z so wichtig für Unternehmen? Katja Ohly-Nauber, Marketing-Chefin bei Mercedes-Benz, über ihren ganz eigenen Führungsstil…
Treffpunkt, Identifikationsfläche, Herzstück: In den eigenen Studios macht der Hörspielproduzent und Weltmarktführer Audible sein Kerngeschäft für Mitarbeiter*innen und Gäste erlebbar.
Seit der Einführung von LED steht die Lichtbranche Kopf. Karsten Vierke ist Chef von Signify, dem Weltmarktführer in der digitalen Beleuchtung. Wie führt man ein Unternehmen, das sich aufgrund technologischer Innovationen ständig neu erfindet?…
Vielfältige Geschäftszweige verlangen eine vielfältige Führung: Das Berliner Unternehmen "Stil vor Talent" ist Musiklabel, Booking Agentur und Modelabel in einem und wird im Alltag von einem Dreiergespann geleitet. Wie funktioniert das?…
Wie können Räume Kreativität und Innovation fördern? Der Software-Gigant SAP hat mit dem Innovation Center Antworten gefunden. Ein Besuch am Ufer des Jungfernsees in Potsdam.
Alles neu, alles noch flexibler, keine festen Arbeitsplätze mehr, auch nicht für die Geschäftsführung. Mit dem „Smart Workspace“ hat Microsoft eine der flexibelsten Arbeitsumgebungen Deutschlands gebaut. Ein Treffen mit Personalchef Markus Köhler.